Geschichte von Melanie

Portrait von Melanie


Ich bin

Melanie


Alter: 29
Mein Motto: Du selbst hast den Schlüssel in der Hand
Das wünsche ich mir von meinen Mitmenschen: Ein offener Umgang mit der Depression, damit kein Angehöriger oder Betroffener alleine zu Hause sitzt und denkt, man schafft es nicht. Es gibt so viele, man ist nicht allein und man kann es schaffen.
Das hat mir geholfen: Zu erkennen, dass nur ich den Schlüssel zum Glück in meinem Leben in der Hand halte und ich selbst diejenige war, die diese Tür verschlossen hielt. Zulassen zu können, dass Glück in meinem Leben stattfindet, war ein wichtiger Schritt für mich.

„Ich hab gemerkt, wenn ich von der Schule nachhause gekommen bin, war der erste Weg für mich ins Bett und dann habe ich traurige Lieder angemacht und geweint – bis in die Nacht.“

Als Melanie geboren wurde, litt ihre Mutter bereits an Depressionen. Früh bemerkte Melanie auch an sich selbst Anzeichen dieser Krankheit. Mit der Zeit fand sie einen Weg damit umzugehen. Ihre Erfahrungen schildert sie in ihrem Buch und möchte Menschen unterstützen, die Gleiches durchmachen.

Weitere Erfahrungsberichte von Betroffenen

Portrait von Tamara
Tamara

„Ich hatte immer die klischeehafte Vorstellung, dass ein depressiver Mensch traurig in der Ecke hockt. Was Depression bedeutet, war für mich nicht greifbar – bis ich selbst die Erfahrung machen musste.“​

Portrait von Harald
Harald

„Ich bin in meinem Leben bereits mit verschiedenen schweren Erkrankungen konfrontiert worden. Ich hatte zum Beispiel eine Herz-OP und kann wegen eines seltenen Gendefekts seit 2 Jahren nicht mehr gut laufen. Am meisten hat mich jedoch immer die Depression belastet.“​

Portrait von Tina
Tina

„Im Grundschulalter habe ich schon gemerkt, dass ich mein Leben nicht mag und ich so nicht leben möchte. Durch die Kultur meiner Familie herrschte keine schöne Atmosphäre, was sich auch negativ auf unser ganzes Familienleben ausgewirkt hat.“

Referenzen

Nast A et al. S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris, adaptiert von EuroGuiDerm, Stand 19.02.2021, AWMF-Nr.: 013-001,2021. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-001.html. Letzter Zugriff: August 2021.
National Psoriasis Foundation. Why Treat? https://www.psoriasis.org/why-treat/. Letzter Zugriff: August 2021.
Erhebungsbogen Dermatologischer-Lebensqualitäts-Index (DLQI). https://www.psoriasisbund.de/fileadmin/images/download/formulare/DLQI-Fragebogen_und_Auswertung.pdf. Letzter Zugriff: August 2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Therapieziele definieren und erreichen. URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/therapieziele/ aufgerufen am 05.08.2022.
Psoriasis-Netz. Lexikon. PASI. https://www.psoriasis-netz.de/keywords/view/155-pasi/. Letzter Zugriff: August 2021.
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. PASI Rechner Psoriasis Area and Severity Index URL: https://dermatologe-werden.de/apps-und-online-services/pasi-rechner/?L=0, abgerufen am 19.09.2021.
von Kiedrowski R, Dirschka T, Krähn-Senftleben G, et al. Empfehlungen für die ambulante Versorgung von Psoriasis vulgaris. Aktualisierter praxisnaher Behandlungspfad. onkoderm Psoriasis aktuell 2019 URL: https://www.researchgate.net/publication/335843133_Empfehlungen_fur_die_ambulante_Versorgung_von_Psoriasis_vulgaris_-_Aktualisierter_praxisnaher_Behandlungspfad aufgerufen am 16.08.2022
Psoriasis-Netz. Lexikon. Leitlinie. https://www.psoriasis-netz.de/keywords/view/103-leitlinie/. Letzter Zugriff: August 2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Schuppenflechte äußerlich behandeln URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/aeussere-therapie/ aufgerufen am 05.08.2021.
Lockwood S et al. Unerwünschte Wirkungen von Biologika bei Psoriasis. Karger Kompass Dermatol. 2017;5:195-199.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Cremes, Shampoos und Co: Die richtige Hautpflege bei Schuppenflechte URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/hautpflege/ aufgerufen am 05.08.2021.
Körber A et al. Topische Therapie bei Psoriasis vulgaris – ein Behandlungspfad. J Dtsch Dermatol Ges. 2019;17(Suppl 4):3-14.
Nast A et al. Deutsche S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris 2021, Appendix A: „Topische Therapie, Phototherapie, Sonstige Therapien, Schnittstellendefinition“ Fortbestand der Empfehlungen vom Update 2015. https://register.awmf.org/assets/guidelines/013-001l_S3_Therapie-Psoriasis-vulgaris_2021-07-verlaengert.pdf. Letzter Zugriff: Januar 2023.
National Psoriasis Foundation. Phototherapy. https://www.psoriasis.org/phototherapy/. Letzter Zugriff: August 2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Innere Therapien: Hilfe bei mittelschweren und schweren Formen der Schuppenflechte URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/innere-therapie/ aufgerufen am 05.08.2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Innere Therapien: Konventionelle Systemtherapien gegen Schuppenflechte URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/innere-therapie/#c1804 aufgerufen am 05.08.2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Systemtherapie mit Biologika. URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/innere-therapie/#c4579 aufgerufen am 05.08.2021.
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) / Bitte-berühren-Kampagne: Vorbereitung Ihres Hausarztbesuchs URL: https://psoriasis.bitteberuehren.de/schuppenflechte-behandeln/leitfaden-hautarztbesuch/ aufgerufen am 05.08.2021.
Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson