Mit einer chronischen Erkrankung gehen oft viele Fragen einher. Und das nicht nur bei Diagnosestellung, sondern manchmal auch, wenn eine Erkrankung schon über Jahre besteht. J&J withMe möchte Betroffene verständnisvoll unterstützen und zuverlässig informieren, damit Sie den Alltag mit Ihrer Erkrankung selbstbewusst bewältigen können. Denn gut informiert zu sein kann helfen, die Krankheitslast zu mindern und mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Bei Krebserkrankungen vermehren sich Körperzellen unkontrolliert, wobei verschiedene Organe davon betroffen sein können. Dabei ist Lungenkrebs die häufigste Krebserkrankung. Bei Männern ist Prostatakrebs die zweithäufigste Krebserkrankung, weshalb Prostatakrebs-Vorsorge wichtig ist. Blasenkrebs kann bei beiden Geschlechtern auftreten. Zu den Krebsarten des blutbildenden und lymphatischen Systems zählen Leukämien und Lymphome, das Multiple Myelom, die Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL), der Morbus Waldenström und das Mantelzell-Lymphom.
Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe an. Bei Psoriasis (Schuppenflechte) kann nicht nur die Haut betroffen sein, sondern kann als Psoriasis-Arthritis auch die Gelenke in Mitleidenschaft ziehen. Um autoimmunbedingte Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts handelt es sich bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Bei Depressionen ist die Stimmungslage der Betroffenen krankhaft verändert und niedergeschlagen, wohingegen bei Psychosen und der Schizophrenie die Wahrnehmung der Realität durch Wahnvorstellungen und Halluzinationen verändert sein kann. Bei der ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind die Aufmerksamkeit und Impulskontrolle beeinträchtigt.
Verschiedene Risikofaktoren können zu Lungenhochdruck (PAH) führen. Bei Patient:innen mit angeborenen Herzfehlern und Kollagenosen wie der systemischen Sklerose ist das Risiko für PAH erhöht. Daher sind angeborene Herzfehler & PAH und systemische Sklerose & PAH eng miteinander verknüpft.
In Europa gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als einer von 2000 Menschen von ihr betroffen ist. Dazu zählt die AL-Amyloidose, bei der Ablagerungen von Proteinen im gesamten Körper zu Beschwerden führen. Zu den seltenen Erkrankungen gehören auch die Myasthenia gravis, bei der die Signalübertragung von Nerven auf Muskeln gestört ist, und die Retinitis pigmentosa, bei der die Sehkraft durch einen Gendefekt schleichend abnimmt.
Entdecken Sie auf unserer Seite eine Fülle von gesunden und abwechslungsreichen Rezepten, die einen gesunden Lebensstil fördern und sich positiv auf Ihre Erkrankung auswirken können.
Als Gesundheitsunternehmen forschen wir seit 60 Jahren an innovativen Wirkstoffen und Behandlungskonzepten für schwere Krankheiten. Von der Molekülforschung bis zur klinischen Testung entwickeln wir Therapien für eine bessere Patientenversorgung weltweit.
Die J&J withMe steht für zertifiziertes Wissen und damit für Aktualität, Qualität und korrekte Inhalte. Bevor wir Inhalte auf den Seiten der J&J withMe veröffentlichen, werden sie von unseren medizinischen Expert:innen aus den jeweiligen Fachbereichen geprüft.