Die Rezepte sind nicht als Ersatz für individuelle, professionelle ernährungs- oder medizinische Beratung gedacht. Für jede Person, die diese Rezepte ausprobiert, wird empfohlen, sich bei spezifischen medizinischen und/oder diätetischen Anliegen oder Einschränkungen an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal oder Ernährungsberater:innen zu wenden.
Die Informationen, Ansichten und Meinungen die in diesem Inhalt gezeigt werden, stammen von einem Autorenteam der Gräfe und Unzer Verlag GmbH und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht unbedingt die von Johnson & Johnson oder dessen Tochtergesellschaften ("J&J"). J&J kann die Genauigkeit der in diesem Inhalt enthaltenen Daten nicht garantieren. Weder J&J noch eine Person, die im Namen von J&J handelt, können für die Verwendung der Informationen, die in diesem Inhalt enthalten sind, verantwortlich gemacht werden.

Peperonata persisch inspiriert

Peperonata persisch inspiriert
Portionen
4
Gesamtzeit
40 Minuten
Mahlzeit
Abendessen
Schwierigkeit
einfach

Zutaten

  • 1 kg rote Paprikaschoten
  • 150 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 1,5 EL Zucker
  • 1 TL Ceylonzimt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Granatapfelmelasse
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Dill
  • 50 g grüne Pistazienkerne
  • Cayenne
  • 1 EL getrocknete Rosenblütenblätter

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten mit dem Sparschäler dünn schälen, vierteln entkernen und waschen. Die Paprikaviertel in 2x 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln grob, den Knoblauch fein würfeln.
  2. Die Zwiebeln im Olivenöl glasig andünsten, den Knoblauch 1-2 Min. mitdünsten. Dann die Paprikastücke dazugeben und unter Rühren bei größerer Hitze 1-2 Min. anbraten. Salzen, pfeffern und mit dem Zucker bestreuen. Rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mit je0,5 TL Zimt und Kreuzkümmel würzen. Die Granatapfelmelasse mit der Brühe mischen, zu der Peperonata gießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 6-8 Min. schmoren lassen.
  3. Inzwischen den Dill abbrausen und trocken schütteln, die Spitzen abzupfen und bis auf einen kleinen Rest fein hacken. Die Pistazienkerne grob hacken.
  4. Die Peperonata mit restlichem Zimt und Kreuzkümmel abschmecken, nach Geschmack mit Cayenne scharf würzen. Mit Pistazien, Dill und Rosenblättchen bestreuen und mit den Dillspitzen garnieren. Dazu passt Reis oder Fladenbrot.

Nährwert

Pro Portion:
34 Kalorien;
Fett 11g;
Kohlenhydrate 0g;
Eiweiß 18g