Die Rezepte sind nicht als Ersatz für individuelle, professionelle ernährungs- oder medizinische Beratung gedacht. Für jede Person, die diese Rezepte ausprobiert, wird empfohlen, sich bei spezifischen medizinischen und/oder diätetischen Anliegen oder Einschränkungen an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal oder Ernährungsberater:innen zu wenden.
Die Informationen, Ansichten und Meinungen die in diesem Inhalt gezeigt werden, stammen von einem Autorenteam der Gräfe und Unzer Verlag GmbH und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht unbedingt die von Johnson & Johnson oder dessen Tochtergesellschaften ("J&J"). J&J kann die Genauigkeit der in diesem Inhalt enthaltenen Daten nicht garantieren. Weder J&J noch eine Person, die im Namen von J&J handelt, können für die Verwendung der Informationen, die in diesem Inhalt enthalten sind, verantwortlich gemacht werden.

Sobanudel-Spitzkohl-Salat mit Ente und Orangen-Tahin-Dressing

Sobanudel-Spitzkohl-Salat mit Ente und Orangen-Tahin-Dressing
Portionen
2
Gesamtzeit
60 Minuten
Mahlzeit
Frühstück
Schwierigkeit
mittel

Zutaten

  • 0,5 kleiner Spitzkohl (ca. 300g)
  • Salz
  • 70g Sobanudeln (jap. Buchweizennudeln; Asia- oder Bio-Laden)
  • 1 kleine Möhre
  • 0,5 rote Chilischote
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 0,5 Bund Koriandergrün
  • 250g Entenbrustfilet mit Haut
  • 1TL Rapsöl
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 25g geröstete, gesalzene Erdnusskerne
  • 50g helles Tahin (Sesampaste)
  • 100ml Orangensaft
  • 2TL Limettensaft
  • Salz
  • frisch gemahlener grüner Pfeffer

Zubereitung

  1. Äußere Blätter vom Kohl entfernen, Kohl ohne Strunk in feinste Streifen hobeln, mit 1TL Salz bestreuen und 2-3 Min. mit den Händen kräftig durchkneten, bis der Kohl leicht glasig und geschmeidig wird.
  2. Die Nudeln in kochendem Wasser in ca. 5 Min. (oder nach Packungsangabe) garen, dabei öfter umrühren. Nudeln in ein Sieb abgießen und eiskalt abschrecken. Abtropfen lassen und mit dem Kohl mischen.
  3. Die Möhre schälen und in feine Juliennestreifen hobeln oder schneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und quer in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Das Koriandergrün abbrausen, trocken schütteln und bis auf einen kleinen Rest mit den zarten Stängeln hacken. Möhren, Chili und gehackten Koriander unter den Salat heben.
  4. Tahin nach und nach mit dem Orangensaft verrühren, bis das Dressing cremige Konsistenz hat. Mit Salz, Limettensaft und Pfeffer würzen.
  5. Das Dressing zum Salat geben und gründlich untermischen. Den Salat mind. 30 Min. durchziehen lassen. Inzwischen eine ofenfeste Form in die Mitte des Backofens stellen. Den Backofen auf 160° vorheizen.
  6. Die Entenbrust abbrausen und trocken tupfen. Die Haut rautenförmig einritzen und salzen. Entenbrust im Öl mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. goldbraun anbraten, salzen und pfeffern. Wenden und kurz weiterbraten, dann mit der Fettseite nach oben im heißen Ofen (Mitte) in ca. 15 Min. innen rosa garen. Entenbrust aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Min. ruhen lassen.
  7. Inzwischen die Erdnüsse grob hacken. Die Entenbrust aus der Folie wickeln, in Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten. Frühlingszwiebelringe, Korianderblättchen und Erdnüsse darüberstreuen.

Nährwert

Pro Portion:
295 Kalorien;
Fett 15g;
Kohlenhydrate 35g;
Ballaststoffe 9g;
Eisen 5g;
Eiweiß 4g