Die Rezepte sind nicht als Ersatz für individuelle, professionelle ernährungs- oder medizinische Beratung gedacht. Für jede Person, die diese Rezepte ausprobiert, wird empfohlen, sich bei spezifischen medizinischen und/oder diätetischen Anliegen oder Einschränkungen an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal oder Ernährungsberater:innen zu wenden.
Die Informationen, Ansichten und Meinungen die in diesem Inhalt gezeigt werden, stammen von einem Autorenteam der Gräfe und Unzer Verlag GmbH und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht unbedingt die von Johnson & Johnson oder dessen Tochtergesellschaften ("J&J"). J&J kann die Genauigkeit der in diesem Inhalt enthaltenen Daten nicht garantieren. Weder J&J noch eine Person, die im Namen von J&J handelt, können für die Verwendung der Informationen, die in diesem Inhalt enthalten sind, verantwortlich gemacht werden.

Spinat-Hirse-Puffer mit Kurkuma-Kürbis-Ketchup

Spinat-Hirse-Puffer mit Kurkuma-Kürbis-Ketchup
Portionen
4
Gesamtzeit
55 Minuten
Mahlzeit
Abendessen
Schwierigkeit
mittel

Zutaten

  • 300g TK-Blattspinat
  • 80g Hirse
  • Salz
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Kurkuma (6cm lang)
  • 100g Bergkäse
  • 1EL Ghee (ersatzweise Rapsöl)
  • 100g Sahne
  • 100g Crème fraîche
  • 4 Eier
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 3-4EL Semmelbrösel
  • 0,5 Kürbis (400g; Hokkaido oder Butternuss)
  • 1 Stück Kurkuma (4cm lang)
  • 1 Stück Ingwer (2cm lang)
  • 0,5 rote Chilischote
  • 2 Orangen
  • 1 Limette
  • 50g Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ghee oder Rapsöl zum Ausbraten

Zubereitung

  1. Für das Ketchup Kürbis schälen, entkernen und klein würfeln. Kurkuma und Ingwer schälen und fein raspeln (Einmalhandschuhe tragen). Chilischote von weißen Trennwänden und Samen befreien, waschen und fein hacken. Orangen und Limette halbieren und auspressen. Saft getrennt auffangen.
  2. Honig in einem Topf erhitzen, mit Orangensaft ablöschen. Kurkuma, Ingwer, Chili und Limettensaft zugeben und 5Min. köcheln lassen. Kürbis zufügen und bei kleiner Hitze zugedeckt 15-20 Min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  3. Mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Inzwischen TK-Spinat auftauen lassen. Die Hirse in einem Sieb unter fließendem heißem Wasser abspülen. Mit 200 ml Salzwasser aufkochen. Bei kleiner Hitze 7-10 Min. zugedeckt köcheln lassen, vom Herd ziehen und 5 Min. quellen lassen.
  5. Spinat gut ausdrücken und grob hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken. Kurkuma schälen und fein raspeln (Einmalhandschuhe tragen). Bergkäse fein reiben.
  6. Ghee in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Kurkuma glasig anbraten, dann vom Herd nehmen. Sahne, Crème fraîche und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Hirse, Käse, Semmelbrösel, Spinat, Petersilie und Zwiebelmischung unterrühren. Alles gut vermischen.
  7. Ghee in der Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel Masse abstechen, Bratlinge in die Pfanne setzen und flach drücken. Von jeder Seite in 2-3 Min. goldbraun braten. Spinat-Hirse-Puffer mit Kurkuma-Kürbis-Ketchup servieren.

Nährwert

Pro Portion:
405 Kalorien;
Fett 21g;
Kohlenhydrate 25g;
Eiweiß 24g