Die Rezepte sind nicht als Ersatz für individuelle, professionelle ernährungs- oder medizinische Beratung gedacht. Für jede Person, die diese Rezepte ausprobiert, wird empfohlen, sich bei spezifischen medizinischen und/oder diätetischen Anliegen oder Einschränkungen an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal oder Ernährungsberater:innen zu wenden.
Die Informationen, Ansichten und Meinungen die in diesem Inhalt gezeigt werden, stammen von einem Autorenteam der Gräfe und Unzer Verlag GmbH und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht unbedingt die von Johnson & Johnson oder dessen Tochtergesellschaften ("J&J"). J&J kann die Genauigkeit der in diesem Inhalt enthaltenen Daten nicht garantieren. Weder J&J noch eine Person, die im Namen von J&J handelt, können für die Verwendung der Informationen, die in diesem Inhalt enthalten sind, verantwortlich gemacht werden.

Sprossenmüsli

Sprossenmüsli
Portionen
2
Gesamtzeit
15 Minuten
Mahlzeit
Snacks
Schwierigkeit
einfach

Zutaten

  • 6 EL rote Quinoasamen
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 Bio-Apfel
  • 1 Möhre
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Joghurt
  • 1 TL Honig
  • 4 Blättchen Zitronenmelisse

Zubereitung

  1. Quinoasamen und Sonnenblumenkerne jeweils in ein Keimglas mit Siebdeckel geben, mit der vier- bis fünffachen Menge kaltem Wasser bedecken und anschließend ca. 6 Std. quellen lassen.
  2. Das Wasser abgießen und die Samen zwei- bis dreimal mit kaltem Wasser spülen. Quinoa 6-7 Tage, Sonnenblumenkerne 2-8 Tage keimen lassen, dabei zweimal täglich mit lauwarmem Wasser spülen und durch den Deckel abtropfen lassen.
  3. Dann den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, die Möhre schälen und putzen und beides fein reiben. Die Raspel mit Zitronensaft übergießen. Den Joghurt mit dem Honig süßen und über die Apfel-Möhren-Mischung geben. Die Sprossen darauf verteilen. Das Müsli mit Zitronenmelisse garnieren und servieren.

Nährwert

Pro Portion:
305 Kalorien;
Fett 11g;
Kohlenhydrate 41g;
Ballaststoffe 5g;
Eisen 1g;
Eiweiß 9g