Die Rezepte sind nicht als Ersatz für individuelle, professionelle ernährungs- oder medizinische Beratung gedacht. Für jede Person, die diese Rezepte ausprobiert, wird empfohlen, sich bei spezifischen medizinischen und/oder diätetischen Anliegen oder Einschränkungen an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal oder Ernährungsberater:innen zu wenden.
Die Informationen, Ansichten und Meinungen die in diesem Inhalt gezeigt werden, stammen von einem Autorenteam der Gräfe und Unzer Verlag GmbH und sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht unbedingt die von Johnson & Johnson oder dessen Tochtergesellschaften ("J&J"). J&J kann die Genauigkeit der in diesem Inhalt enthaltenen Daten nicht garantieren. Weder J&J noch eine Person, die im Namen von J&J handelt, können für die Verwendung der Informationen, die in diesem Inhalt enthalten sind, verantwortlich gemacht werden.

Teriyaki-Oshi mit Räucherforelle

Teriyaki-Oshi mit Räucherforelle
Portionen
12
Gesamtzeit
20 Minuten
Mahlzeit
Abendessen
Schwierigkeit
mittel

Zutaten

  • 125 ml Teriyakisauce, fertig gekauft oder selbst gemacht
  • 300 g Räucherforellenfilets (küchenfertig)
  • 1 Noriblatt oder 2 EL Noriflocken
  • 400 g gekochter Sushi-reis
  • Oshibako (Pressform für Oshi-Sushi, Innenmaß ca. 18,5 x 5cm; Ersatz
  • kaltes Essigwasser

Zubereitung

  1. Die Teriyakisauce in einer Pfanne aufkochen (gekaufte Sauce auf zwei Drittel einkochen). Vom Herd nehmen und die Forellenfilets einlegen. Ca. 15 Min. ziehen lassen, dabei ab und zu mit einem Löffel etwas Sauce über die Filets geben.
  2. Den Rahmen der Oshiform in kaltes Wasser legen, Boden und Deckel mit Frischhaltefolie bespannen. Das Noriblatt in kleine Stücke reißen. Den Rahmen abtropfen lassen und auf den Boden der Oshi-Form setzen. 200 g Sushireis in der Form verteilen und mit Nori bestreuen. Die Hälfte der Forellenfilets darauflegen, dabei die Filets so zuschneiden, dass der Reis bedeckt ist. Den Deckel auflegen und gleichmäßig andrücken.
  3. Den Deckel abnehmen, mit einem feuchten Messer entlang der Schlitze in der Form schneiden. Deckel wieder auflegen, den Rahmen abziehen, dabei den Deckel mit den Daumen fixieren. Bei Formen ohne Schlitze zuerst den Rahmen abziehen, dann das Sushi in 6-8 gleichmäßige Stücke schneiden. Zweites Oshi ebenso zubereiten.

Nährwert

Pro Portion:
570 Kalorien;
Fett 16g;
Kohlenhydrate 86g;
Eiweiß 18g